Brandprüfstandards für Textilbeschichtungen
Die Verwendung von Textilbeschichtungen hat in verschiedenen Branchen aufgrund ihrer zusätzlichen Funktionalitäten zugenommen. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass diese Beschichtungen über ausreichende Feuerbeständigkeitseigenschaften verfügen, um die Sicherheit zu erhöhen. Um die Brandleistung von Textilbeschichtungen zu beurteilen, wurden mehrere Prüfstandards etabliert. Dieser Artikel beleuchtet einige der wichtigsten Brandprüfstandards für Textilbeschichtungen.
ISO 15025:2016 ist eine internationale Norm, die die Prüfmethode zur Bestimmung der Flammenausbreitungseigenschaften von vertikal ausgerichteten Textilgeweben und Gewebeverbänden, die einer kleinen Zündquelle ausgesetzt sind, umreißt. Diese Norm bewertet die Fähigkeit des Gewebes, einer Zündung und der anschließenden Flammenausbreitung standzuhalten.
ISO 6940:2004 und ISO 6941:2003: Dies sind internationale Normen, die die Flammenausbreitungseigenschaften und Wärmeübertragungseigenschaften von vertikal ausgerichteten Geweben bewerten. ISO 6940 bewertet die Neigung des Gewebes zur Entzündung und Flammenausbreitung, während ISO 6941 die Fähigkeit des Gewebes misst, der Wärmeübertragung zu widerstehen.
ASTM E84: Auch bekannt als "Standard Test Method for Surface Burning Characteristics of Building Materials", ist eine weithin anerkannte amerikanische Norm, die die Flammenausbreitung und Rauchentwicklung verschiedener Materialien, einschließlich Textilbeschichtungen, bestimmt. Diese Norm verwendet eine Tunneltestvorrichtung, um das Verhalten der Materialien unter realistischen Brandbedingungen zu messen.
NFPA 701: Dies ist ein Brandprüfstandard, der von der National Fire Protection Association (NFPA) in den Vereinigten Staaten entwickelt wurde. Er testet die Entflammbarkeit von Textilien und Folien, die in Vorhängen, Gardinen und anderen dekorativen Materialien verwendet werden. Der Test bewertet sowohl die Zündwiderstandsfähigkeit des Gewebes als auch die Geschwindigkeit der Flammenausbreitung. BS 5852: BS 5852 ist eine britische Norm, die die Entzündbarkeit und die Flammenausbreitungseigenschaften von Materialien bestimmt, die in gepolsterten Sitzmöbeln verwendet werden. Diese Norm bewertet die Brandleistung von Textilbeschichtungen auf Sitzmöbeln und untersucht die Geschwindigkeit der Flammenausbreitung und die Rauchentwicklung.
EN 13501-1: Dies ist eine europäische Norm, die die Klassifizierung von Bauprodukten hinsichtlich ihres Brandverhaltens definiert. Sie hilft bei der Bewertung der Brandleistung von Textilbeschichtungen, indem Parameter wie Entzündbarkeit, Flammenausbreitung, Rauchentwicklung und Wärmeabgabe bestimmt werden.
Fazit: Die Gewährleistung der Feuerbeständigkeit von Textilbeschichtungen ist unerlässlich, um die Sicherheit verschiedener Produkte und Anwendungen zu erhöhen. Die genannten Brandprüfstandards wie ISO 15025, ISO 6940/6941, ASTM E84, NFPA 701, BS 5852 und EN 13501-1 bieten glaubwürdige Methoden zur Bewertung der Brandleistung von Textilbeschichtungen. Die Einhaltung dieser Standards hilft Herstellern und Industrien, Beschichtungen herzustellen und zu verwenden, die den erforderlichen Brandschutzbestimmungen entsprechen.
Taifeng Flammschutzmittel TF-211/TF-212 ist speziell für Textilrückseitenbeschichtungen konzipiert. Es wird für Autositze von Hyundai Motor in Korea verwendet.
Shifang Taifeng New Flame Retardant Co.,Ltd